Meteorologische
Sensoren
Produktübersicht
Eine breite Auswahl hochwertiger meteorologischer Sensoren unserer Partner ermöglicht die Erfassung einer Vielfalt an nützlichen Daten.
Pyranometer
Erfassung der meteorologischen Solarstrahlung bei jeglichen Wetterbedingungen
Klimasensoren
Vielfältige Messdaten dank Ultraschall
Sonstige meteorologische Sensoren
Sensoren für nahezu jede Messgröße
Warum sind meteorologische Daten in der Photovoltaik wichtig?
Meteorologische Daten spielen in der Photovoltaik eine entscheidende Rolle, da sie Informationen über Wetterbedingungen liefern, die die Leistung und den sicheren Betrieb von Solaranlagen beeinflussen. Dazu gehören Parameter wie Sonneneinstrahlung, Diffusstrahlung, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Windrichtung.
Durch Berücksichtigung von Windmessdaten können Abweichungen zwischen der Rückseitentemperatur des Moduls und der Zelltemperatur im Modul abgeschätzt werden. Zum anderen kann im Garantiefall eine Dokumentation der realen Betriebsbedingungen für den Betreiber oder Investor von Vorteil sein. Durch Messungen von Diffusstrahlung sowie Lufttemperatur und -feuchtigkeit lassen sich spektrale Einflüsse auf die Performance Ratio berücksichtigen.
Referenzen
Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere Messinstrumente.